Baiuwari
Baiuwari ist ein Fantasy-Abenteuer-Rollenspiel, in dem Fabelwesen, Götter und Magie existieren. Das System basiert auf Regeln, die von klassischen Rollenspielen, auch Old-School-Rollenspiele (OSR) genannt, inspiriert wurden. Baiuwari ist einerseits ein sehr einfaches Spiel, das auch von Grundschülern gespielt werden kann, besitzt aber auch so viel Tiefe, dass es für Erwachsene interessant ist.
Rollenspiele werden von mehreren teilnehmenden Spielern gespielt. Üblicherweise spielen zwei bis acht Spieler jeweils einen Spielercharakter (SC) und ein Vermittler, der Spielleiter (SL) leitet das Spiel. In Baiuwari spielen die Spieler jeweils einen Bajuwaren bzw. eine Bajuwarin um das Jahr 700. Der Spielleiter sorgt dafür das Spiel am Laufen zu halten, Orte zu kreieren, Nichtspielercharaktere (NSC) und Monster zu spielen und all die anderen Dinge zu erschaffen, die in dieser Welt existieren, die den Spielern helfen oder eine Herausforderung für sie darstellen.
Um den Erfolg oder Misserfolg der meisten Aktionen, die im Spiel stattfinden, zu ermitteln, werden Würfel verwendet. In Baiuwari verwendet zu diesem Zweck einen üblichen Satz vielförmiger Rollenspiel-Würfel, die in den Regeln erklärt werden.
Die hier angebotene Version ist eine Vorabversion. Derzeit wird das Spiel aktiv weiterentwickelt. Wer Lust hat Baiuwari auszuprobieren, ist herzlich eingeladen die Spielregeln und den Charakterbogen herunterzuladen. Wir freuen uns über jedes positive und negative Feedback zu Baiuwari.
Aktuelle Testveröffentlichung: 1.5 (01.04.25)
Änderungen gegenüber der vorherigen Version:
- Entfernung der Index-Seite
- Überarbeitung der Spielleiterrichtlinien und Regeln der Welt
- Entfernung der Regelzusammenfassung
- Überarbeitung der Namenstabelle für männliche Namen
- Drogentabelle mit Erklärungen
- Sortierung der optionalen Ausrüstungstabelle
- Überarbeitung des Appendix
- Textüberarbeitungen Fehlerkorrekturen
- Erstellen einer neuen topografischen Karte
Die vorherigen Versionen können hier eingesehen werden: https://nerdy-verlag.de/baiuwari-vorherige-versionen/
Zum Entwicklerblog geht es hier entlang: https://unicornstorm.de/category/baiuwarui-rollenspiel/
Baiuwari wird von Michael Kraus entwickelt und basiert auf dem Rollenspiel Cairn, das von Yochai Gal entwickelt wurde. Einige Elemente wurden aus den Rollenspielen Cairn 2nd Edition, Runecairn von Colin Le Sueur, Knave und Knave 2nd Edition von Ben Milton, und Basic Fantasy 4e von Chris Gonnerman, inspiriert. Der Text von Baiuwari wurde unter der CC-BY-SA 4.0-Lizenz veröffentlicht.
Die verwendete Topografische Karte stammt von Maps-For-Free https://maps-for-free.com/ und wurde unter der Creative Commons CC0-Lizenz veröffentlicht.